![](https://blogger.googleusercontent.com/img/b/R29vZ2xl/AVvXsEjK8zE4uoNX6zSo9qHQpBFbIF2u8jrV6kJIBJra3VE_Z3ipea1fxZPlJ5vNNZPqoRQItIxn60zBgGPobPwUPBISclsiA0oa7zt0bB7W6QOC6yiDgxnA3C_TOpTtsSigj2_5b_pzt4HvuTo/s640/markt+3.jpg)
![](https://blogger.googleusercontent.com/img/b/R29vZ2xl/AVvXsEhsE2UVQBYgGpR4xqvd1eGYBEq8LPDqYR6_9YewJeUVNLwK9EM6-51MNSogU8zCqKHlPOkH89EbZLS-wfx1sZYO8YMSDkaijyJpJSXlEC83d1DVB7Sx5nh4VOBI-dskX0OTgj0b1nbTQIU/s640/markt.jpg)
Da ich mit meiner Gastfamilie am Wochenende gegrillt habe, sind wir zum Markt gefahren. Die Auswahl an Früchten ist so groß, ich weiß gar nicht, wann ich das alles probieren soll. Es gibt hier einfach tausende Obstsorten, von denen ich noch nie vorher gehört, geschweige denn sie gesehen habe. So gibt es zum Beispiel drei Sorten Bananen: gelbe, grüne und rote. Genauso gibt es auch etliche Sorten an Mais in den verschiedensten Farben. Außer Obst und Gemüse gab es auf dem Markt auch jede Menge Fleisch zu kaufen. Teilweise lagen sogar noch ganze, jedoch schon aufgeschnittene Tiere an den Ständen herum, was etwas gewöhnungsbedürftig war. Im hinteren Teil des Marktes wurde in kleinen Nischen Essen gekocht und man konnte sich zum Mittagessen dort hinsetzen. Am liebsten wäre ich an jedem Stand stehen geblieben, um etwas zu probieren.
Ja, man kann sich gar nicht satt sehen. Hast du dir die Obstsorten gemerkt?
AntwortenLöschenDas sind so viele, die ganzen Namen kann ich mir gar nicht merken.
Löschen