![](https://blogger.googleusercontent.com/img/b/R29vZ2xl/AVvXsEgFyx_LYUh7XrxuIL39bsjOUNo-jE8Bciu4la7ELS6MUJ9oq3wxKZ_jvES7yVtT3YY3orjhA2CHJ_f866KqoS2nDdtMBGNXwio-kP00245wiqzCftrqk_N3okAXiMAnUwnuYVHzo8Y-3T4/s640/Basilica+4.jpg) |
Basílica del Voto Nacional |
Mit den anderen Freiwilligen aus der Sprachschule und unseren Sprachlehrern haben wir das historische Stadtzentrum besucht. Zuerst waren wir auf der Basílica. Über eine Wendeltreppe und einige steile Leitertreppen sind wir bis fast ganz noch oben gelaufen. Der Aufstieg war nicht schlimm, schwieriger wurde es dann beim Herabgehen der fast senkrechten schmalen Treppen. Aber für die super Aussicht, die man von dort aus über das 290 Quadratkilometer große Quito hat, hat es sich gelohnt.
![](https://blogger.googleusercontent.com/img/b/R29vZ2xl/AVvXsEhY6wjy0o0JH36dh0A9QiZTS138K8VwV7yYlOL3VguVDDwB5FtXNOAgbHTSroTrVYvFUTE-LAsVbxAWSwpDBZIQrwmt4NirVc0LbtEvFY8ZEdU1-Iy8SHBi3NCa2bIVYoCDtWjQOZ0yXn0/s640/Quito+von+oben.jpg) |
Quito mit dem Panecillo |
Von dort oben hat man ebenfalls eine gute Aussicht auf den Panecillo, einen kleinen Berg auf dem eine riesige Madonnastatue steht.
![](https://blogger.googleusercontent.com/img/b/R29vZ2xl/AVvXsEhk1fijaSFPJysGbgOqRXcM4zAVyu0QxyC7KrUhGWK0IfYUAC1yyNttHubJFNr-7hi81f4lVGovBuC8H7tvi5w16lIs4BOsJCZF4CpCKKzc_8iJBEM3OhPqRHMQLK5radpKhMfB48X5PKc/s640/Madonna+Statue.jpg) |
Der Panecillo aus der Nähe |
Einige Kirchen später haben wir die "Iglesia de San Francisco" erreicht. Von dem Vorplatz der Kirche aus kann man den Panecillo samt Madonna aus der Nähe sehen.
![](https://blogger.googleusercontent.com/img/b/R29vZ2xl/AVvXsEjiWu71n-Ftbc1SCLKM06BHG869kVK9Gk6SScW_WGAdbOU9qrV24hdo243qqbtt8gPGjfsAoasKtt2QA65LQ_LlvW4F46cJWsSVlxSJQjAsWuEVsZprowARiZN0q4lR-okhuwVcH7n_TLQ/s640/Kirche+San+Francisco.jpg) |
Iglesia de San Francisco |
Die Iglesia de San Francisco existiert, genauso wie Quito, bereits seit dem 16. Jahrhundert. Es ist eines der größten historischen Bauwerke Lateinamerikas und ist sehr beeindruckend mit den vielen Figuren und vergoldeten Verzierungen im Inneren. Hier befindet sich auch die "Virgen de Quito", eine kleinere Madonnastatue aus dem 18. Jahrhundert, welche als Inspiration für das große Exemplar auf dem Panecillo diente.
![](https://blogger.googleusercontent.com/img/b/R29vZ2xl/AVvXsEi-L096iqxNL7G3L5UJwph0Eaox_uL4pamNJVYd4CPKavhIGCkKt0SoiMm5d4hDEJOsRJHDy5MucH8Pk7LaRtuw7gSH9e_2XqADlxEePdDwj77zBOIZHXy-QfFeg6ZI1frU1rULeUh1ma8/s640/Kirche+San+Francisco+2.JPG)
Nach einem langen Fußmarsch durch die Altstadt immer bergauf und bergab, haben wir uns mit dem Bus auf den Rückweg gemacht. Weit sind wir jedoch nicht gekommen. Nach ein paar Stationen konnte der Bus nicht mehr weiterfahren, weil die Verbindung zur Stromoberleitung abgefallen ist. Der Busfahrer aus dem Bus hinter uns ist mit einem Stab von hinten auf den Bus raufgeklettert um es zu reparieren; ohne Erfolg. Ich stand fast eine viertel Stunde eingequetscht zwischen lauter Menschen im Bus, der sich kaum von der Stelle bewegt hat, bevor alle aussteigen mussten, um mit einem anderen Bus weiterzufahren. Das war also mein Ausflug in das historische Stadtzentrum.
Keine Kommentare:
Kommentar veröffentlichen